• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Vom 11. bis 14. November 2024 wird die Suche nach dem genauen Standort des vermuteten Massengrabes auf dem Gelände des ehemaligen NKWD-Lagers in Toszek/Polen mit schwerem Gerät (Georadar, Drohne) durchgeführt. Wir hoffen, dass die Angehörigen endlich Gewissheit darüber bekommen werden,...

Beim diesjährigen zweiten Verbändetreffen im Herbst wurde der Fokus auf die Novellierung der SED-Unrechtsbereinigungsgesetze gelegt. Die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke nahm sich trotz ihres engen Terminkalenders erfreulicherweise die Zeit, unsere Mitglieder über den aktuellen Stand im parlamentarischen Prozess zu informieren. Zusätzlich...

„Die Nacht, in der die Mauer fiel, ist für viele Menschen unvergessen und ein Anlass für Dankbarkeit und Freude. Jubiläen sind ein Grund zum Feiern, aber auch ein Anlass zu fragen, ob wir alles getan haben, um ein Volk zu...

Am 29.10.24 hat IKEA Deutschland der SED-Opferbeauftragten beim Deutschen Bundestag eine Absichtserklärung übergeben, den geplanten bundesweiten Härtefallfonds für die Opfer der SED-Diktatur mit einem Betrag von 6 Mio. € zu unterstützen. Der bundesweite Härtefallfonds, über dessen Einrichtung der Deutsche Bundestag auf...

Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Mitstreiters Reinhard Dobrinski erfahren. Mit Reinhard Dobrinski verlieren wir einen unbeirrbaren Kämpfer gegen das Unrecht der SED-Diktatur. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Im nächsten Stacheldraht werden wir das Leben und Wirken von...