• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Am 29. Dezember äußerte sich der Bundesvorsitzende der UOKG Dieter Dombrowski im Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Anlass war der 30. Jahrestag des Erlasses des Stasi-Unterlagen-Gesetzes. Das Gesetz habe sich bewährt und sei in seiner Art einmalig in der Welt. Dombrowski kritisierte,...

Mit Rainer Buchwald ist am 15. Dezember 2021 ein starker und aufrichtiger Charakter von uns gegangen. Allein durch seine Körpergröße füllte der gelernte Schmied den Raum. In seiner Präsenz war er unübersehbar und unüberhörbar. Und er wusste dies auch zu...

die UOKG hat u.a. in Kooperation mit dem Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen der SBZ/SED-Diktatur vom 6. - 8. August 2021 in Hoheneck den ersten bundesweiten Kongress politisch verfolgter Frauen in der SBZ/DDR veranstaltet. Die ausgebuchte Veranstaltung mit 110...

Vor jeder Bundestagswahl versendet die UOKG Wahlprüfsteine an alle Parteien, die im Bundestag vertreten sind. Die eingegangenen Antworten erfahren Sie, wenn Sie die entsprechenden Links anklicken oder die jeweiligen Anhänge öffnen. Geantwortet haben (in alphabetischer Reihenfolge): Die CDU/CSUDie FDPDie GrünenDie LinkeDie...

Unter dem Titel "Das Schweigen brechen" fand vom 6. bis 8. August 2021 in Stollberg (Sachsen) der erste Bundeskongress politisch verfolgter Frauen in der SBZ/DDR-Diktatur statt. 110 Teilnehmerinnen fanden sich zum Kongress ein. Weitere folgten dem Kongress über einen Live-Stream,...

Nach 30 Jahren das Schweigen brechen. Bundeskongress politisch verfolgter Frauen in der SBZ/DDR 6. - 8. August 2021 Gedenkstätte Frauenzuchthaus Hoheneck Liebe Interessenten am Bundeskongress politisch verfolgter Frauen: Die allermeisten Programmteile übertragen wir über unseren YouTube Kanal "UOKGNews". Die Streamzeiten erfahren Sie hier. Der Kongress...