• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Herzliche Einladung zur Einweihungsfeier Flyer als PDF Sehr geehrte Damen und Herren! Am Donnerstag, dem 8. November um 11 Uhr ist es soweit. In einem feierlichen Akt wollen wir mit Vertretern der Stadt Koblenz, der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft und dem Bundesbeauftragten...

Pressemitteilung (27. Oktober 2018) Mahnmal Mauersteine Koblenz PDF Die Berliner Mauer war ein bedeutendes Zeugnis für die Teilung Deutschlands und ganz Europas im Kalten Krieg. Von dieser Mauer ist nur eine begrenzte Anzahl an Einzelstücken erhalten. Das Deutsche Eck in Koblenz ist ein...

Einladung zum UOKG-Kongress als PDF-Datei   Sehr geehrte Damen und Herren, die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. lädt Sie herzlich zum diesjährigen UOKG-Kongress ein. Er trägt den Titel Vergessene Kinder? Die Nachkommen politisch Verfolgter. Bereits im Juni hat sich die UOKG in einer Abendveranstaltung den...

Vor acht Monaten haben wir dazu aufgerufen, an Politiker der Länder und des Bundes zu schreiben, damit sie sich dafür einsetzen, dass aus den zurückfließenden SED-Geldern wenigstens ein Teil für einen Härtefallfonds eingesetzt wird. Zusätzlich hat die UOKG mit der gleichen...

Herzliche Einladung zur Gedenkfeier Europäischer Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus am 23. August 2018 um 18.00 Uhr in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße, Leistikowstraße 1, 14469 Potsdam Aus dem Programm Begrüßung: Gisela Rüdiger, Gedenk- und Begegnungsstätte ehemaliges KGB-Gefängnis e.V. Grußwort: Dr....

"Das Leiden der 2. Generation - Die Kinder politisch Verfolgter" Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion 13. Juni 2018, 18.30 Uhr "Zeit ohne Eltern", Dokumentarfilm (60 min.), Regie Celia Rothmund Podiumsdiskussion mit: Celia Rothmund, Regisseurin Franziska Kriebisch, Mitwirkende im Film, Tochter politisch verfolgter Eltern Dr. Stefan...