Hier finden Sie die Inhaltsverzeichnisse der zuletzt erschienenen Ausgaben. Die Jahrgänge ab 2009 bis Ende 2022 sind unter dem Menüpunkt „Archiv“ auch als vollständige pdf-Dateien zu finden.
Diese Ausgaben können Sie in der Regel bei der Redaktion noch als Print-Ausgabe nachbestellen.
Die Inhaltsverzeichnisse der Ausgaben von 2023 finden Sie hier jeweils unmittelbar nach Erscheinen.
Aktuell
Recht
Aufarbeitung
International
Berichte
Verbände
Service/Bücher
Umschlagbild
Aktuell
Recht
Aufarbeitung
International
Berichte
Geschichte
Verbände
Service/Bücher
Umschlagbild
Aktuell
Recht
Aufarbeitung
Berichte
Geschichte
Verbände
Service/Bücher
Umschlagbild
Aktuell
Recht
Aufarbeitung
Berichte
International
Geschichte
Verbände
Service/Bücher
Aktuell
Aufarbeitung
Berichte
International
Geschichte
Verbände
Service/Bücher
Umschlagbild: „Und da war das erste Mal eigentlich dieser Wunsch … einfach nicht mehr da sein, einschlafen und nicht mehr aufwachen.“ Kerstin K., 16 Jahre alt im Jugendwerkhof Torgau. Foto Henning Pietzsch
Aktuell
Recht
Aufarbeitung
Berichte
International
Geschichte
Verbände
Service/Bücher
Umschlagbild
Brandenburger Tor in Berlin im Juni 1988. Die Berliner
Pferdestaffel der Polizei bewacht die „Grenze“.
Foto: Henning Pietzsch
Aktuell
Aufarbeitung
Recht
Berichte
International
Geschichte
Verbände
Service/Bücher
Aktuell
Aufarbeitung
Recht
Berichte
Geschichte
Verbände
Service/Bücher
Aktuell
Aufarbeitung
Berichte
Geschichte
Verbände
Service/Bücher
Frühere Ausgaben ab 6/2009 finden Sie auch als PDF unter dem Menüpunkt „Archiv“.
Herausgegeben von der
Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. (UOKG)
Redaktion:
Dr. Henning Pietzsch
Ruschestraße 103, Haus 1
10365 Berlin
Tel. (0 30) 26 55 71 20 (die telefonische Erreichbarkeit der Redaktion ist eingeschränkt)
An- und Abmeldungen für den Versand des Stacheldrahtes bitte, wenn möglich,
auf elektronischem Weg per E-Mail.
E-Mail: der-stacheldraht@uokg.de
Spendenkonto:
UOKG
IBAN: DE79 1007 0024 0734 2728 00
BIC: DEUTDEDBBER
Verwendungszweck „ABO Stacheldraht“ oder „Stacheldraht-Spende“
Auflage: aktuell 7.000
Verkaufspreis: 1 Euro