• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

70 Jahre Kriegsende: Frauen als Opfer von Krieg, sexueller Gewalt und politischer Verfolgung Immerfort gedenken – mit welchen Folgen? am Gedenkstein für die Frauen und Mädchen: Gedenkfeier am 10. September um 15 Uhr, auf dem Friedhof Lilienthalstraße (Berlin-Neukölln) Die uokg, der Frauenverband im Bund...

Das 3. UOKG-Verbändetreffen findet am 30. November/1. Dezember 2013 2013 in Berlin statt. Die Projekttagung steht unter dem Titel: "Aktuelles aus der Entschädigungspraxis und der Forschung zur Aufarbeitung des DDR-Unrechts" Aus dem Programm: Sonnabend, 30. November 2013 Beginn: 13.00 Uhr „Die Unterstützungsleistungen der Stiftung für ehemalige...

Erinnerung – Aufklärung von DDR Unrecht – angemessene Entschädigung Veranstalter: Netzwerk Stasiopfer Selbsthilfe e.V., in Kooperation mit der UOKG. Die Veranstaltung findet statt am 8. November 2012 von 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Plenarsaal der LWL, Freiherr vom Stein Platz 1 in...

Anlässlich des 26. Jahrestages der Deutschen Einheit, erklärt der Bundesvorsitzende der UOKG, Dieter Dombrowski, MdL: „Mit der friedlichen Revolution von 1989 begann der Weg zu einem friedlichen und wiedervereinigten Deutschland. Am Tag der Deutschen Einheit muss der Gedanke an das...

Thema: Wege zu einer verbesserten Begutachtung von Haft- und Repressionsopfern der SED-Diktatur Veranstaltungsort:    Stiftung Berliner Mauer, Besucherzentrum Bernauer Straße 119 (am S Nordbahnhof) Eintritt frei. Programm: 11.00 Uhr: Begrüßung durch den Bundesvorsitzenden der UOKG Dieter Dombrowski 11.15 Uhr: Prof. Dr. Dr. Theo R. Payk...