• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Die Initiative Mahnmal der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. lädt Sie herzlich zu einer Diskussion und Ausstellung zum zentralen Mahnmal für die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft am 25. März 2015, 18 Uhr, ein: JUNGE IDEEN – ERSTE ENTWÜRFE Ausstellung und Diskussion...

Die Opferverbände begrüßen die Wahl von Roland Jahn für eine neue Amtszeit als Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen und sehen dies als Signal dafür, dass die Aufarbeitung des SED-Unrechts weitergeführt wird. „Insbesondere besteht jetzt die Möglichkeit die Irritationen, die durch die Entlassung...

Vorbemerkung: Das Mitglied der Expertenkommission zur Zukunft der BStU, Herr Wolfgang Thierse, hat heute gegenüber Medien behauptet, dass die UOKG den Vorschlägen der Expertenkommission zugestimmt hätte. Dazu der Bundesvorsitzende der UOKG, Dieter Dombrowski: „Die Behauptungen von Herrn Thierse sind nachweislich falsch. Unsere...

29.11.2014, 11.30 Uhr, Haus 22 Ruschestr. 103 (gegenüber von Haus 1) „Haftzwangsarbeit für die Reichsbahn der DDR – Geschichte und Verantwortung“ - Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG - Rainer Wagner, Bundesvorsitzender der UOKG - Kai Wegner, Mitglied des Deutschen Bundestages, Fraktion der...

Landesregierung Brandenburg will Mindestlohn und Rente für Strafgefangene / Verwunderung bei SED- Opfern Die Brandenburger Landesregierung wird, wie in der Presse berichtet. auf der nächsten Justizministerkonferenz den Mindestlohn für arbeitende Strafgefangene und Rentenansprüche beschließen lassen. Dazu meint der Bundesvorsitzende der Union der...