• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Stefan Sandmann, früherer Vorsitzender des SPD-Ortsvereins IlmenauOffener Brief an alle SPD Mitglieder in Thüringen Liebe SPD Mitglieder, beim Wahlkampf war die größte Sorge der Menschen an den Infoständen und Haustüren, dass wir als SPD mit den SED Nachfolgern koalieren könnten....

Dem Bundeskabinett liegt derzeit ein Gesetzesentwurf des Bundesrates zur Verbesserung der Lage von Heimkindern in der DDR vor. Demnach soll es ehemaligen Heimkindern ermöglicht werden, unter Berufung auf die Vollstreckung freiheitsentziehender Maßnahmen aufgrund politischer Verfolgung ihrer Eltern ihre eigene Rehabilitierung zu...

Anlässlich des Todes der ehemaligen Volksbildungsministerin Margot Honecker wollen verschiedene Opfergruppen an ihr erlittenes Unrecht erinnern. Zu diesem Zwecke treffen sich ehemalige DDR-Heimkinder und Betroffene von DDR-Zwangsadoptionen am Samstag, den 14. Mai 2016 um 14 Uhr an der Weltzeituhr (Alexanderplatz,...

Rentenungleichheit für SED-Verfolgte – Demonstration am 13. April 2016 Weniger Rente als die in der DDR Gebliebenen? – Für vor dem Mauerfall ausgewiesene SED-Verfolgte sitzt der Schock über ihre per Einheit vollzogene Rentenkürzung tief. Sie fühlen sich als Opfer in doppelter...

Das erste UOKG-Verbändetreffen im Jahr 2015 findet am 28. und 29. März 2015 statt. Unser Thema an diesem Wochenende lautet: „Vorstellung neuer Publikationen zu speziellen Formen und gesundheitlichen Folgen politischer Repressionsmaßnahmen “ Die Tagung beginnt 13Uhr in der Gedenkstätte Normannenstraße, Haus 1 (Stasi-Museum) Ruschestr. 103, 10365...

Mord an Exilkroaten: Prozess gegen ehemalige jugoslawische Geheimdienstchefs in München: Internationaler Opferverband fordert Lustration in Kroatien und Wiedergutmachung Bratislava, 20.10.2014. Vor dem Oberlandesgericht München begann Mitte Oktober 2014 einer der wichtigsten Prozesse in der modernen kroatischen Geschichte. Angeklagt sind zwei der letzten...