Am Freitag, den 10. Januar 2025, nahm der Bundesvorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. Dieter Dombrowski am traditionellen Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue teil. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender begrüßte der Bundespräsident rund 60 Bürgerinnen...

Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Förderer, das Jahresende und die bevorstehenden Feiertage bieten uns einen Moment der Besinnung und des Innehaltens. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr zu...

Vom 11. bis 13. November 2024 waren Dieter Dombrowski, Bundesvorsitzender der UOKG, und Sybille Krägel von der “Initiativgruppe NKWD-Lager Tost 1945”  bei einem Ortstermin in Toszek (früher Tost) in Oberschlesien/Polen anwesend. Jahrelang haben sie dafür gekämpft, das Gelände der Logistikfirma...

Vom 11. bis 14. November 2024 wird die Suche nach dem genauen Standort des vermuteten Massengrabes auf dem Gelände des ehemaligen NKWD-Lagers in Toszek/Polen mit schwerem Gerät (Georadar, Drohne) durchgeführt. Wir hoffen, dass die Angehörigen endlich Gewissheit darüber bekommen werden,...

Beim diesjährigen zweiten Verbändetreffen im Herbst wurde der Fokus auf die Novellierung der SED-Unrechtsbereinigungsgesetze gelegt. Die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke nahm sich trotz ihres engen Terminkalenders erfreulicherweise die Zeit, unsere Mitglieder über den aktuellen Stand im parlamentarischen Prozess zu informieren. Zusätzlich...

Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Mitstreiters Reinhard Dobrinski erfahren. Mit Reinhard Dobrinski verlieren wir einen unbeirrbaren Kämpfer gegen das Unrecht der SED-Diktatur. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Im nächsten Stacheldraht werden wir das Leben und Wirken von...