Nun endlich nach 35 Jahren Friedlicher Revolution und Wiedervereinigung wurde am Ort des bekanntesten Frauengefängnisses der ehemaligen DDR auf Hoheneck in Stollberg/Erzgebirge die Gedenkstätte eröffnet. Am 11. Juli 2024 fand die feierliche Eröffnung in Anwesenheit des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter...

Der Verein PatriaYVida, der auf dem Verbändetreffen der UOKG am 1. Juni 2024 mit großer Mehrheit als neues Mitglied der UOKG begrüßt worden war, hatte am Donnerstag, den 11. Juli 2024, zu einer Demonstration vor der kubanischen Botschaft in Berlin-Pankow...

Auf Einladung der Präsidentin des Berliner Abgeordnetenhauses fand am 04. Juni in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen im Rahmen des Programms der Landtagspräsidentenkonferenz eine Führung mit dem Direktor Dr. Helge Heidemeyer und und ein Zeitzeugengespräch mit Dieter Dombrowski, dem Bundesvorsitzenden der UOKG,...

Der Bundesvorsitzende der UOKG, Dieter Dombrowski fordert eine Anhebung der DDR-Opferrente von aktuell 330 Euro auf mindestens 400 Euro. Den sogenannten Referentenentwurf aus dem Bundesjustizministerium, der die Unrechtsbereinigungsgesetze gesetzlich neu ordnen soll, nannte Dombrowski enttäuschend: Artikel ZEIT ONLINE Artikel ad hoc news  DDR-Opferverband...

Aufgrund inflationärer Hotelpreise anlässlich der Fußball-Europameisterschaft trafen wir uns nicht wie üblich Mitte Juni, sondern bereits am 1. und 2. Juni 2024, um uns über die Ereignisse der letzten sechs Monate auszutauschen und zukünftige Vorstellungen, Aufgaben, Vorgehensweisen zu besprechen. Wir...