Bericht vom Jahrestreffen der „Platform of European Memory and Conscience (PEMC)“ in Sofia
Vom 15. bis 17. April 2025 fand das Jahrestreffen der Platform of European Memory and Conscience (PEMC) in Sofia/Bulgarien statt....
Vom 15. bis 17. April 2025 fand das Jahrestreffen der Platform of European Memory and Conscience (PEMC) in Sofia/Bulgarien statt....
Das ist Lenin? Kennen Sie Lenin? Sein Denkmal steht seit 1985 in Schwerin auf dem Großen Dreesch in der Hamburger Allee....
Die neue Ausgabe 4/25 des "stacheldraht", der Zeitschrift der UOKG, ist vor einigen Tagen erschienen. Wir haben für Sie im Heft unter anderem die folgenden Themenschwerpunkte:...
Am 1. Juli 2025 tritt das novellierte SED-Unrechtsbereinigungsgesetz in Kraft. Es bringt wichtige Verbesserungen für ehemals politisch Verfolgte – auch für die Zwangsausgesiedelten. Menschen, die aus dem Gebiet der innerdeutschen Grenze zwangsweise umgesiedelt wurden, haben künftig Anspruch auf eine einmalige...
Lieber Kreis der UnterstützerInnen und Interessierten, wir wenden uns heute mit einem wichtigen Anliegen an Sie, das versucht, Licht in ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte zu bringen und bei vielen Betroffenen bis heute nachwirkt:...
Im Mai 1945 errichtete das sowjetische NKWD auf dem Gelände der Psychiatrie Tost in Oberschlesien ein Gefangenenlager. Von den etwa 4.500 dort internierten Deutschen überlebten bis zur Auflösung Ende 1945 ca. 3.000 die unmenschlichen Haft- und Arbeitsbedingungen nicht und wurden...