
01. Juli Dritter Bundesfrauenkongress in Dessau-Roßlau „Dialog der Generationen”
Es freut uns sehr, dass der Dritte UOKG-Bundesfrauenkongress nun wie geplant in Kooperation mit dem Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen in der SBZ/SED-Diktatur e.V. und dem Landesbeauftragten von Sachsen-Anhalt vom 26. bis 28. September 2025 in Dessau-Roßlau stattfindet.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich hier über unser Anmeldeformular registrieren:
Unter dem Titel „Dialog der Generationen – Erinnern, Verstehen, Heilen“ werden wir uns unter anderem mit folgenden Themen beschäftigen:
Für die Thematik „Transgenerationale Weitergabe“ konnten wir erfreulicherweise die Expertin Agathe Israel als Referentin und Podiumsteilnehmerin gewinnen. Wie immer werden wir Frauenhaftstätten, diesmal mit Bezug zu Dessau, vorstellen. Da die Forschung hierzu große Lücken aufweist, bemühen wir uns, neue Erkenntnisse einzubringen und haben dazu Niklas Poppe angefragt.
Erstmalig im Rahmen des Frauenkongresses werden wir uns mit den Venerologischen Stationen befassen und u.a. die Wanderausstellung des Kooperationsprojektes der Riebeckstraße 63 e.V. und der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau zeigen.
Für das so wichtige Thema Resilienz/Widerstandsfähigkeit wird eine Betroffene ihr ins Leben gerufene Taschentuch-Projekt vorstellen, welches exemplarisch den individuellen Umgang mit dem erlebten Unrecht deutlich macht.
Weiterhin wird das Projekt zum Paragraphen 249 des DDR-Strafgesetzbuches in Form einer Wanderausstellung von den Verantwortlichen vorgestellt.
Ganz wichtig ist es uns natürlich, dass nicht nur Experten und Expertinnen zu Wort kommen, sondern auch die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über ihre Erlebnisse, mögliche familiäre Konsequenzen und ihren Umgang damit auf Podien öffentlich äußern können.
Am Sonntag wird ein Gottesdienst in der St. Johannis-Kirche in Dessau-Roßlau stattfinden, so dass alle Teilnehmenden ihren Heimweg mit Gottes Segen antreten können.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der Kongress andere betroffene Frauen (und auch Männer) von SBZ/SED-Unrecht, Kinder und Kindeskinder persönlich kennenzulernen und mit ihnen in einen Erfahrungsaustausch zu treten.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen auf dem dritten Bundesfrauenkongress Ende September 2025 in Dessau-Roßlau!