• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Rot-Rot-Grün verhindern – Appell an das Gewissen der Abgeordneten In einer Resolution hat die Mitgliederversammlung des Dachverbands der SED-Opfer einstimmig an die Abgeordneten des Thüringer Landtags appelliert, Bodo Ramelow nicht zum Ministerpräsidenten von Thüringen zu wählen. In den Resolutionen heißt es unter...

Äußerung des Bundespräsidenten zu Rot-Rot-Grün in Thüringen Der Dachverband der SED-Opfer verwahrt sich auf das Entschiedenste gegen die die Angriffe der Partei „Die Linke“ auf unseren Bundespräsidenten Joachim Gauck. Der Bundesvorsitzende der UOKG und VOS erklärte hierzu: „Es ist unverfroren, dass die Partei...

Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Veranstaltung im Bildungszentrum des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen informiert IKEA Vertreter der Opferverbände der kommunistischen Diktatur in der DDR und die Öffentlichkeit über die Ergebnisse einer Untersuchung zu einem möglichen Einsatz von politischen Gefangenen...

SPD-Spitze in Thüringen stimmte für Rot-Rot-Grün UOKG-Bundesvorsitzender: "Ein Affront gegen die Opfer" Zu dem Votum des Landesvorstands der Thüringer SPD, eine rot-rot-grüne Koalition unter Führung der Linkspartei zu bilden, hat sich Rainer Wagner, Bundesvorsitzender des Dachverbands der SED-Opfer sowie des größten Häftlingsverbands,...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden herzlich ein zu unserer nächsten Projekttagung und Verbändetreffen am 17. und 18. November 2012 in die Ruschestraße 103  in Berlin-Lichtenberg ein. „Bilanz und Aussicht ein Jahr vor der Bundestagswahl- neue Projekte,...