• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Die im Haus 1 der ehemaligen Stasi-Zentrale in der Berliner Normannenstraße versammelten Opferverbände des SED-Unrechts haben am 14. Juni 2014 zwei Resolutionen verabschiedet. Die erste beschäftigt sich mit dem Referentenentwurf zur Verbesserung des Strafrechtlichen und des Beruflichen Rehabilitierungsgesetzes, welchen das Bundesministerium...

TAG DER MENSCHENRECHTE 10. Dezember 2010 - 11 Uhr - Checkpoint Charlie, Friedrichstr. 43, Berlin Demonstrationszug "Für Freiheit und Demokratie in Russland" Veranstaltungsaufruf des Mauermuseums - Haus am Checkpoint Charlie und der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte. Wir rufen alle unsere Mitglieder, Fördermitglieder, Freunde...

Der Dachverband der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft UOKG und seine Mitgliedsverbände haben beim Verbändetreffen am 14. Juni in Berlin eine engere politische Zusammenarbeit mit der „Vereinigung der Opfer des Stalinismus“ beschlossen, dem ältesten und mitgliederstärksten Verband ehemaliger politischer Häftlinge aus der...

Wir möchte Sie auf die folgende Veranstaltung hinweisen. Ausführliche Informationen finden Sie als Anlage vor. Potsdam – 7. Dezember – 19.00 Uhr Unsichtbare Spuren-Gesundheitschäden durch politische Verfolgung in der SBZ/DDR Gemeinsame Veranstaltung der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen...

Aufruf zur Solidarität an die Kameraden aus VOS und UOKG: BMJ-Entwurf zur Erhöhung der Opferrente wirkt wie ein Almosen Berlin / Neustadt, den 16. Mai 2014 Es lag in der Luft! Wohlmeinende Politiker möchten im 25. Jahr der friedlichen Revolution den ehemaligen politischen...

Vorsitzender des Dachverbands der SED-Opfer zum Referentenentwurf des Bundesjustizministerums zur Erhöhung der Leistungen für SED-Opfer: „Tropfen auf den heißen Stein“ Laut einer Meldung in der „Leipziger Volkszeitung“ vom 13.5.2014 liegt ein Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zur Erhöhung der Leistungen für SED-Opfer vor....