• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, in einer Veranstaltung im Bildungszentrum des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen informiert IKEA Vertreter der Opferverbände der kommunistischen Diktatur in der DDR und die Öffentlichkeit über die Ergebnisse einer Untersuchung zu einem möglichen Einsatz von politischen Gefangenen...

SPD-Spitze in Thüringen stimmte für Rot-Rot-Grün UOKG-Bundesvorsitzender: "Ein Affront gegen die Opfer" Zu dem Votum des Landesvorstands der Thüringer SPD, eine rot-rot-grüne Koalition unter Führung der Linkspartei zu bilden, hat sich Rainer Wagner, Bundesvorsitzender des Dachverbands der SED-Opfer sowie des größten Häftlingsverbands,...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden herzlich ein zu unserer nächsten Projekttagung und Verbändetreffen am 17. und 18. November 2012 in die Ruschestraße 103  in Berlin-Lichtenberg ein. „Bilanz und Aussicht ein Jahr vor der Bundestagswahl- neue Projekte,...

Dachverband der SED-Opfer zur Expertenkommission zur Zukunft der Stasiunterlagenbehörde Vor dem Hintergrund der Berufung des Bundesvorsitzenden des Dachverbands der SED-Opfer Rainer Wagner in die Expertenkommission zur Zukunft der Stasiunterlagenbehörde, hat die UOKG den Bundestagsfraktionen ein Positionspapier vorgelegt. Die UOKG setzt sich dafür...

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie sehr herzlich zum UOKG-Kongress "Politische Schauprozesse als Mittel kommunistischer Herrschaftstechnik" einladen. Das ausführliche Programm finden Sie unten als PDF . Der Kongress findet statt am Samstag, 6. Oktober 2012, ab 11 Uhr im Besucherzentrum der Gedenkstätte...

Dachverband der SED-Opfer zum Jahrestag der Wiedervereinigung 2014 Anlässlich des Jahrestags der Wiedervereinigung 2014 erklärte der Bundesvorsitzende des Dachverbands der SED-Opfer, Rainer Wagner: „Seit 24 Jahren nun dürfen wir in Freiheit leben. Dieses Privileg erfüllt uns nach wie vor täglich mit Freude, denn...