• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Zu den jüngsten Äußerungen des Bundestagsfraktionsvorsitzenden der Linken Gregor Gysi erklären Rainer Wagner Bundesvorsitzender der UOKG und der VOS sowie Vera Lengsfeld VOS Berlin- Brandenburg e.V.: Koalitionsverhandlungen in Thüringen abbrechen! Gysi war Teil des Unrechtssystems! Vor dem Hintergrund der aktuellen Koalitionsverhandlungen in Thüringen...

Einladung zur Podiumsdiskussion am 15. November 2011 um 19:00 Uhr im Berliner Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 Bevor wir uns versöhnen… Über das Verhältnis zwischen Tätern und Opfern des SED-Regimes im Jahr 2011 Eine Veranstaltung der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft Mit: Ilse Junkermann Landesbischöfin der evangelischen...

Die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG) begrüßt, dass sich die Justiz in Brandenburg nun mit den rechtlich umstrittenen Umwandlungen von Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) der DDR befasst.Grundlage für die Untersuchung sind Handlungsempfehlungen der Enquetekommission des Potsdamer Landtages zur Aufarbeitung der...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden herzlich ein zu unserer nächsten Projekttagung und Verbändetreffen am 19. und 20. November 2011 in die Kronenstraße  in Berlin-Mitte ein.Unser Thema an diesem Wochenende lautet: „Gegenwärtige...

Die UOKG beglückwünscht Herrn Dr. Christian Fuchs zur Wahl zum neuen Präsidenten der Internationalen Assoziation ehemaliger politischer Gefangener und Opfer des Kommunismus Herr Dr. Wolfgang-Christian Fuchs, Vorstandsbeauftragter der UOKG e.V., wurde am 23. August 2013 in Bukarest einstimmig zum neuen Präsidenten...

Samstag, 24. September 2011 im Roten Rathaus Berlin, Eingang Jüdenstraße, Raum 338 Beginn: 11 Uhr Programm: Anlässlich des 50. Jahrestages des Mauerbaus sowie der Zwangsumsiedlungsaktionen „Festigung“ und „Kornblume“ an der innerdeutschen Grenze soll der Blick auf die im Oktober 1961 und im...