• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Hammer - Zirkel - Stacheldraht:  Zwangsarbeit gehörte zu den Kennzeichen der DDR-DiktaturMagdeburg. DDR: Hammer, Zirkel, Stacheldraht ist eine Ausstellung, die erstmals grundlegend die Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR im Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt reflektiert. Zwangsarbeit gehörte zu den Kennzeichen...

Thueringenwahl 2014 Aufruf zur Entscheidungs-Wahl in Thüringen 2014 In Sorge um die demokratische Entwicklung Aufruf zur Entscheidungs-Wahl in Thüringen 2014 In Thüringen und Brandenburg werden demnächst Landtage gewählt. Wir, die wir der SED-Diktatur die Stirn boten und auch künftige kommunistische Experimente ablehnen, bitten die Wählerinnen...

Das Oberlandesgericht Naumburg hat mit mehreren Beschlüssen (zuletzt Beschluss vom 19. Januar 2017 – 2 Ws (Reh) 15/16) die Rehabilitierung von ehemaligen Heimkindern in Sachsen-Anhalt erleichert. Die Betroffenen können dadurch in den Genuss von Entschädigungsleistungen kommen. Heimkinder sind nach dieser neuen...

Forderung von Opferverbänden anlässlich des Jahrestags des Mauerfalls    Mahnmal für Opfer der DDR-Diktatur soll zügig kommen! Der 9. November ist Schicksalstag der Deutschen: Ausruf der Republik, Reichspogromnacht, und Mauerfall jähren sich. Den Tag voller Erinnerung an...

Doping-Opfer fordern von Bundesregierung ein Festhalten an Werten des Sports "Amnestie ja, aber nicht für dopingbelastete Stasi-Trainer ohne jede Glaubwürdigkeit und Verantwortung" „Alarmiert“ und mit "völligem Unverständnis" hat der Doping-Opfer-Hilfeverein (DOH) auf die unangemessene Empfehlung der Stasi-Kommission des DOSB reagiert, Eiskunstlauftrainer Ingo...

Der Bundesvorsitzende der UOKG, Herr Dieter Dombrowski hat am 13.01.2017, einen offenen Brief an die Landesvorsitzende der Partei DIE Linken Berlin, Frau Katina Schubert MdA geschrieben. Anbei können Sie den Zeitungsbericht der Potsdamer Neuesten Nachrichten nachlesen. Youtube ab min 3:05...