Der Dachverband der SED-Opfer ist anlässlich des 25. Jahrestags der Erstürmung der Berliner Stasi-Zentrale Forderungen nach der Schließung der Stasi-Unterlagenbehörde entgegengetreten. Der stellvertretende UOKG-Bundesvorsitzende Roland Lange sagte hierzu: „ Der 15. Januar 1990 steht für ein Ereignis, bei dem sich die Bürger...

Die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft verurteilen den feigen Mordanschlag islamischer Extremisten auf die Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris auf das schärfste. Der UOKG-Bundesvorsitzende Rainer Wagner stellte dazu fest: „Der islamistische Terror in Europa hat damit eine bislang nicht gekannte Dimension...

UOKG: „Tropfen auf dem heißen Stein“ Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Abend eine Erhöhung der besonderen Zuwendung für Haftopfer um 50 € sowie der Ausgleichsleistungen für beruflich Verfolgte um 30 € beschlossen. Der UOKG-Bundesvorsitzende Rainer Wagner zeigt sich hiervon enttäuscht: „Die...

Rot-Rot-Grün verhindern – Appell an das Gewissen der Abgeordneten In einer Resolution hat die Mitgliederversammlung des Dachverbands der SED-Opfer einstimmig an die Abgeordneten des Thüringer Landtags appelliert, Bodo Ramelow nicht zum Ministerpräsidenten von Thüringen zu wählen. In den Resolutionen heißt es unter...