Der Bundesvorsitzende der UOKG, Herr Dieter Dombrowski hat am 13.01.2017, einen offenen Brief an die Landesvorsitzende der Partei DIE Linken Berlin, Frau Katina Schubert MdA geschrieben. Anbei können Sie den Zeitungsbericht der Potsdamer Neuesten Nachrichten nachlesen. Youtube ab min 3:05...

Pressemitteilung der Union der Opferverbände der Kommunistischen Gewaltherrschaft zur Berufung des Berliner Staatssekretärs Andrej Holm. Dieter Dombrowski, Bundesvorsitzender der UOKG: Der Dachverband der SED- und Stasiopfer erneuert die Kritik an der Berufung eines Stasi-Mannes in den Berliner Senat. "Das ist das falsche...

Dieter Dombrowski: Wer sich dem Austausch entzieht, behindert somit eine sachgerechte Begutachtung von Folgeschäden. Viele Opfer von SED und Stasi scheitern mit der Geltendmachung von verfolgungsbedingten gesundheitlichen Schäden an medizinischen Gutachtern. Insbesondere die Begutachtung von psychischen Folgeschäden scheitern auffallend häufig an...

Die Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft begrüßt den Vorstoß der CDU-Landtagsfraktion Brandenburg, den 13.08. als Gedenktag für den Mauerbau und die Opfer der SED-Diktatur in Brandenburg einzuführen. Am Mittwoch den 09.11.2016 debattiert der Brandenburger Landtag in der Plenarsitzung über den Gesetzesantrag...