• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Das genaue Programm der ganztägigen Veranstaltung in Berlin und die Mitwirkenden wird Ende August hier bekanntgegeben. Ein weiteres Symposium in Frankfurt/Oder zum Thema Zwangsarbeit wird am 25. September stattfinden....

Berlin, 13.3.2015 Die kommissarische Beauftragung des Leiters der BStU, Roland Jahn, und seine in Aussicht genommene Wiederwahl, nachdem dann ohne ihn alle Grundsatzentscheidungen getroffen sind, ist nach Auffassung der Union der Opferverbände der kommunistischen Gewaltherrschaft (UOKG) und all seiner Mitglieder ein...

am Montag, dem 16. Juni 2014 um 14 Uhr präsentierten wir Die 7 Forderungen der UOKG zur DDR-Zwangsarbeit in den Räumen der Deutschen Gesellschaft e.V. - 10117 Berlin (Mitte), Voßstraße 22  (S/U Potsdamer Platz) den Forschungsbericht zur Zwangsarbeit in der DDR. Der Autor,...

Berlin, 25. Februar 2016 Die Entlassung der Leiters der BStU, Roland Jahn, Mitte Marz und seine Beauftragung als kommissarischer Leiter ist nach Auffassung des Bundesvorsitzenden der Union der Opferverbände der kommunistischen Gewaltherrschaft (UOKG), Dieter Dombrowski, ein Schlag ins Gesicht der Stasiopfer....

Das zweite UOKG-Verbändetreffen 2014 fand am 14. und 15. Juni 2014 in Berlin statt. Unser Thema am 14.-15. Juni 2014 lautete: „Aufarbeitung des DDR-Unrechts als Gegenstand wissenschaftlicher Forschung“ Die Tagung fand statt in der Gedenkstätte Normannenstraße (Stasi-Museum) Ruschestraße 103, Haus 1, 10365 Berlin, Raum...

Die UOKG weist die Bestrebung von Teilen des Deutschen Bundestages, den Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen Roland Jahn nur befristet in die neue Amtszeit zu berufen, entschieden zurück. Wer diese Forderung aufstellt, hat offensichtlich das Ziel, die Aufarbeitung und Aufklärung über die...