• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Margot Honecker, die Witwe des Ex-Staatshefs der ehemaligen DDR, Erich Honecker, ist am Freitag 89-jährig in der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile an den Folgen eines Krebsleidens verstorben. Dort lebte sie seit Anfang der 1990er Jahre im selbst gewählten Exil...

Menschenrechte leben - Leiden erinnern! Die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. setzt sich seit Jahren dafür ein, dass mit einem zentralen Mahnmal in Berlin an alle Opfer der SBZ/DDR-Diktatur würdig erinnert wird. Diese Fragen sollen auf dem Podium zur Diskussion...

Stellungnahme des Bundesvorsitzenden der UOKG Dieter Dombrowski in der Anhörung des Kulturausschusses des Deutschen Bundestages über die Empfehlungen der Expertenkommission zur Zukunft der BStU am 27.4.2016 [Die ausführliche Stellungnahme im Bundestag im Anhang] Abschlussbemerkung: Meine Damen und Herren, was wir, die Opfer...

Erinnerung und Vermächtnis Zum Europäischen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus und Stalinismus Ort: Berliner Rathaus, Eingang über Jüdenstraße, 10178 Berlin, Raum 338  Beginn: 18.00 Uhr Eine Veranstaltung u.a. mit den folgenden Podiumsteilnehmern: - Dr. Richard Buchner (Historiker, Berlin) - Stojan Raischevski (Vorsitzender des Verbandes...

Am 12.4.2016 hat die Expertenkommission zur Zukunft der Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) ihre Empfehlungen zur Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde an den Bundestagspräsidenten übergeben. Lesen Sie hier die wichtigsten Pressestimmen: ZEIT | TAGESSPIEGEL | JENAPOLIS...