• Alle
  • Mitteilungen
  • Presseerklärungen
  • Veranstaltungen

Dachverband der SED-Opfer unterstützt Forderung der brandenburgischen Grünen nach Überprüfung der Doktortitel der juristischen Hochschule des MfS, hält aber weitergehende Überprüfung für notwendig.Die Grünen fordern, mehrere hundert Doktorarbeiten zu überprüfen, die zu DDR-Zeiten an der juristischen Hochschule des Ministeriums für...

Mit großer Trauer hat die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG) die Nachricht erhalten, das ihr langjähriger Vorsitzender und zuletzt Ehrenvorsitzender Gerhard Finn heute morgen verstorben ist.Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus wurde er ein prominentes Gründungsmitglied der UOKG, um die...

Dachverband der Kommunismus-Opfer: „ Aufarbeitung bleibt ein wichtiger Auftrag unserer Gesellschaft“ Am Friedhof Kommandantenhof in Sachsenhausen haben Unbekannte kürzlich Gedenkkränze geschändet, welche an die Opfer des Sowjetischen Speziallagers Nr. 5 in Sachsenhausen erinnern sollten. Für den UOKG-Vorsitzenden Rainer Wagner ein Beweis dafür,...

Dachverband der Kommunismus-Opfer zu Koalitionsverhandlungen: „Kommunismus-Opfern muss endlich Gerechtigkeit zuteil werden“ Rainer Wagner, Bundesvorsitzender des Dachverbands der Kommunismus-Opfer, ermahnt Union und SPD, die Belange der Kommunismus-Opfer bei den Koalitionsverhandlungen angemessen zu berücksichtigen: „Den Opfern des DDR-Regimes muss nach zwanzig Jahren endlich Gerechtigkeit zuteil...

Dachverband der Kommunismus-Opfer unterstützt die Forderung der Justitzministerin von Mecklenburg-Vorpommern nach Sicherung der Existenz der Stasi-Unterlagenbehörde über 2019 hinaus. Rainer Wagner, Bundesvorsitzender des Dachverbands der Kommunismus-Opfer, unterstützt die Forderung der Justizministerin von Mecklenburg-Vorpommern Kuder, eine Bestandsgarantie für die Stasi-Unterlagenbehörde über 2019...

Mit großer Trauer hat die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG) die Nachricht vom Tod des Schriftstellers Erich Loest aufgenommen. Erich Loest verkörperte in sich die Widersprüche des vom Totalitären geprägten 20. Jahrhunderts. Kritisch hinterfragte er in seinen Werken persönliche Verantwortung...