Vom 06. – 08.Oktober 2023 fand in den Franckeschen Stiftungen zu Halle der zweite Bundesfrauenkongress statt. Unter dem Motto „Verronnene Zeit – Aufklärung, Aufarbeitung, Netzwerke“ trafen sich Frauen aus der gesamten Bundesrepublik, um sich auszutauschen über ihre politische Verfolgung oder...

Der Zweite Bundeskongress politisch verfolgter Frauen in der SBZ/DDR wird vom 6. bis 8. Oktober 2023 im Livestream übertragen Der Kongress findet in den Räumlichkeiten der Franckeschen Stiftungen in Halle statt und wird im Livestream übertragen. Der Livestream am 8. Oktober...

Mit einer Gedenkstunde auf dem Waldfriedhof haben am 9. September 2023 das Brandenburgische Kulturministerium und die Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft an die Opfer des sowjetischen Speziallagers Nr. 6 in Jamlitz erinnert. "Wir erinnern an das unermessliche Leid der...

Der Mitteldeutsche Rundfunk sucht DDR-Zeitzeuginnen zu den im Volksmund „Tripperburgen“ genannten venerologischen Stationen. Für ein großes Reportageprojekt sucht der Sender Zeitzeuginnen, die aus ihren Erfahrungen erzählen können. Melden Sie sich gern für ein Kennenlerngespräch unter next-recherche@mdr.de oder unter der 03413006723....

Flyer für die Veranstaltung zum Download hier! Über die Jugendhäuser in der DDR ist wenig bekannt. Nicht einmal eine komplette Liste der Einrichtungen ist im Internet zu finden. Google verwechselt die Jugendhäuser regelmäßig mit den Jugendwerkhöfen. Die Hafterfahrungen reichen von Gewaltexzessen...