Neue Ausgabe 7/25 des „stacheldraht“ erschienen
Die neue Ausgabe 6/25 des "stacheldraht", der Zeitschrift der UOKG, ist vor einigen Tagen erschienen. Wir haben für Sie im Heft unter anderem die folgenden Themenschwerpunkte:...
Die neue Ausgabe 6/25 des "stacheldraht", der Zeitschrift der UOKG, ist vor einigen Tagen erschienen. Wir haben für Sie im Heft unter anderem die folgenden Themenschwerpunkte:...
Am 15. September 2025 wurde Sybille Krägel von der „Initiativgruppe NKWD-Lager Tost 1945” im Hamburger Rathaus mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die 88-Jährige erhielt die Ehrung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement bei der historischen Aufarbeitung des ehemaligen sowjetischen NKWD-Lagers...
Wir möchten Sie gern auf eine Veranstaltung eines UOKG-Mitglieds in Dresden hinweisen: Der Verein PatriaYVida e. V. veranstaltet im Rahmen der 35. Interkulturellen Tage am 23.9.25 einen Workshop „Kuba, Zigarren und Menschenrechte” in der Zigarrenmanufaktur in der Schweriner Straße 48...
Unser Vereinsmitglied Lagergemeinschaft Workuta/GULag Sowjetunion e. V. lädt am 25. September 2025 zur Tagung mit dem Thema „Verurteilt in Schwerin – erschossen in Moskau. Kommunistische Repression im Norden von SBZ/DDR und der Umgang mit einem belasteten Kunsterbe“ nach Schwerin auf...
Aktuelles zum Bundesfrauenkongress 2025 Wir freuen uns über das rege Interesse am diesjährigen Bundesfrauenkongress – die Veranstaltung ist bereits vollständig ausgebucht, vielen Dank dafür! Das aktuelle Programm ist fertiggestellt, das Infoblatt können Sie gern hier auf der Seite als PDF herunterladen. Vor...
Die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur bietet am 16. September 2025 einen telefonischen Beratungstag für in der DDR nach § 249 StGB verurteilte Personen an....