• Alle
  • Aktuelles

Lieber Kreis der UnterstützerInnen und Interessierten, wir wenden uns heute mit einem wichtigen Anliegen an Sie, das versucht, Licht in ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte zu bringen und bei vielen Betroffenen bis heute nachwirkt:...

Bei windig-kaltem Herbstwetter protestierten am 15. Oktober  2024 die UOKG-Mitglieder Konstanze Helber, Dieter Dombrowski und Conny Kurtz mit einem Transparent vor der ALDI-Hauptzentrale in Essen, um nochmals mit Nachdruck auf die Problematik von Haftzwangsarbeit in Lieferketten zu DDR-Zeiten aufmerksam zu...

Am 22. April 2024 wurden die Forschungsergebnisse der Vorstudie „Zwangsar­beit politischer Häftlinge in Strafvollzugseinrichtungen der DDR“ im Senatssaal der Humboldt-Universität vorgestellt. Das Forschungsprojekt war von der UOKG initiiert worden und wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Jörg Baberowski, Lehrstuhlinhaber...

Die UOKG hat im Rahmen des Förderprogramms "Jugend erinnert" ein Webportal konzipiert, das Informationen und Materialien zum Thema DDR-Zwangsarbeit bereithält. Das Webportal bietet unter der Adresse www.zwangsarbeit-ddr.de eine interaktive Karte, historische Hintergrundinformationen, zehn Video-Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie zahlreiche Literaturtipps....