Eröffnung der Wanderausstellung zur Disziplinierung von Mädchen und Frauen in der DDR in Dresden

Am Dienstag, den 7. Oktober 2025 um 18 Uhr lädt die Gedenkstätte GJWH Torgau herzlich zur Eröffnung der Wanderausstellung „Einweisungsgrund: Herumtreiberei – Disziplinierung in Venerologischen Stationen und Spezialheimen der DDR“ nach Dresden ein. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Gedenkstätte GJWH Torgau und des Vereins Riebeckstraße 63 e.V.

Im Fokus steht die Umerziehung in den Geschlossenen Venerologischen Stationen, in denen systematisch sexualisierte Gewalt ausgeübt wurde. Betroffen waren vor allem Mädchen und Frauen, deren Verhalten von den sozialistischen Idealen der Arbeitsdisziplin, des partnerschaftlichen Zusammenlebens oder der Staatstreue abwich. Am neuen Standort in der sächsischen Landeshauptstadt wird die Geschichte der Geschlossenen Venerologischen Station in Dresden beleuchtet.

Öffnungszeiten der Ausstellung:
🗓 7. – 24.10.25 (Mo – Fr)
🏠 Städtisches Klinikum Dresden, Haus A Marcolini Palais, Friedrichstraße 41, 01067 Dresden
🕗 6:30 bis 18 Uhr

Begleitprogramm:
7.10.25 18 Uhr Eröffnung mit Vortrag und Einführung
15.10.25 15 Uhr Öffentlicher Ausstellungsrundgang
15.10.25 16:30 Uhr Erzählcafé

Weitere Informationen unter www.einweisungsgrund-herumtreiberei.de