Sybille Krägel erhält Bundesverdienstkreuz am Bande

Am 15. September 2025 wurde Sybille Krägel von der „Initiativgruppe NKWD-Lager Tost 1945” im Hamburger Rathaus mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Die 88-Jährige erhielt die Ehrung für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement bei der historischen Aufarbeitung des ehemaligen sowjetischen NKWD-Lagers Tost/Toszek in Polen.

Seit über 30 Jahren widmet sich Krägel der akribischen Rekonstruktion der Lagergeschichte. Aus einer persönlichen Spurensuche nach dem Schicksal ihres Vaters, der 1945 in Toszek ums Leben kam, entwickelte sie eine umfassende Forschungsarbeit. Sie entzifferte russische Häftlingslisten, identifizierte hunderte Opfer, dokumentierte Schicksale und trug zur Errichtung eines würdigen Gedenkortes bei. Ihre Liste umfasst inzwischen mehr als 4.500 Namen der Internierten.

Krägel organisiert zahlreiche deutsch-polnische Gedenkfahrten, pflegt enge Kontakte zu Überlebenden und Angehörigen und wirkt maßgeblich an Publikationen sowie der Vorbereitung von Suchmaßnahmen nach Massengräbern mit. Für ihre Arbeit wurde sie bereits zur Ehrenbürgerin der polnischen Stadt Toszek ernannt.

Mit ihrer Beharrlichkeit und Menschlichkeit hat Sybille Krägel nicht nur unzähligen Familien Gewissheit über das Schicksal ihrer Angehörigen verschafft, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur deutsch-polnischen Versöhnungskultur geleistet. Ihre Auszeichnung im Hamburger Rathaus würdigt diese herausragenden Verdienste.

Wir gratulieren Sybille Krägel von ganzem Herzen für die verdiente höchste Auszeichnung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Fotos: Sandra Czech, UOKG