08. Aug. Ein Sommerabend voller Begegnungen – die UOKG zu Gast beim Campus-Kino
Am Donnerstag, den 7. August 2025, war die UOKG zu Gast beim Freiluft-Kino auf dem Campus für Demokratie in der Normannenstraße – und der Abend war ein voller Erfolg. Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um Film, Diskussion und historische Aufklärung unter freiem Himmel zu erleben.
Als Special vor dem Spielfilm-Drama „Tamara“ (2023) präsentierten wir unser Kurzfeature „Zwangsarbeit in der DDR – Im Namen des Profits“. Das Publikum verfolgte die bewegenden Inhalte und die Gesprächsrunde mit Dieter Dombrowski, der eindrücklich über das Thema Zwangsarbeit und die Verantwortung für die Aufarbeitung sprach.
Auch unser Aktionspavillon war ein gefragter Treffpunkt. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen. Bereits vor Filmstart boten Führungen über das historische Gelände spannende Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Stasi-Zentrale.
Gemeinsam mit dem Bundesarchiv, dem Berliner Aufarbeitungsbeauftragten und der Robert-Havemann-Gesellschaft gelang ein Abend, der Kultur, Begegnung und politische Inhalte in einer besonderen Atmosphäre vereinte. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten, die dieses Event möglich gemacht haben!