Wir begrüßen, dass - entsprechend dem Einsetzungsbeschluss - die Kommission vorschlägt, die Unterlagen der Staatssicherheit weiterhin gemäß Stasiunterlagengesetz (StUG) offen zu halten. Daß erstmalig in der Welt Bürgerinnen und Bürgern die Informationen, die eine Geheimpolizei über sie gesammelt hat, zugänglich...

Wie vor jeder Bundestagswahl gibt die UOKG nach einer Diskussion mit den Verbänden ihre Wahlprüfsteine heraus. Formuliert haben wir 28 Fragen an die Kandidaten. Ihre Antworten sollen allen Betroffenen helfen, beim Ausfüllen der Wahlzettel auch das Kreuz an der richtigen...

Brandenburg/Havel.  Am Wochenende treffen sich Mitglieder der im Juni gegründeten „Interessengemeinschaft Brandenburger Häftlinge SBZ/DDR“ in Brandenburg zur Mitgliederversammlung, um am Montag um 10 Uhr vor dem Haupteingang der heutigen JVA  Brandenburg Kränze niederzulegen. Die Interessengemeinschaft Brandenburger Häftlinge aus der SBZ/DDR veranstaltet...

Der „Internationale Kindertag“ am 1. Juni 2016 ist für den UOKG-Bundesvorsitzenden Dieter Dombrowski Grund genug, um auf die fehlende Aufarbeitung zahlloser Schicksale ehemaliger DDR-Heimkinder hinzuweisen. Der Bundesvorsitzende der UOKG unterstützt daher auch die Initiative zur Änderung des Strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes von Mecklenburg-Vorpommerns...

Kundgebung mit Ehrengast Thomas Schoppe der Band „RENFT“ zum Thema Vergessene Opfergruppen des SED-Regimes fordern unverzüglich die Aufnahme in das Strafrechtliche Rehabilitierungsgesetz in Berlin, am Samstag 13. Juni 2015 von 13 bis 15 Uhr Organisatorischer Ablauf: 13-15 Uhr: Kundgebung vor dem Brandenburger Tor auf dem Pariser...