DEFA-Filmreihe in Dresden „Verbotene Filme, Vergessene Träume“

Die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Filminitiative Dresden e.V. laden vom 15. Oktober bis 3. Dezember 2025 zu einer sechsteiligen Filmreihe mit begleitenden Expertengesprächen ins Clubkino im Lingnerschloss in Dresden ein.

Anlass ist das 60. Jubiläum des 11. Plenums des Zentralkomitees der SED im Dezember 1965 unter dem Vorsitz von Walter Ulbricht. Das Plenum markierte eine einschneidende kulturpolitische Wende in der DDR und ging deshalb als „Kahlschlagplenum“ in die Geschichte ein. Werke von Künstlerinnen und Künstlern, die sich kritisch mit den Entwicklungen in der DDR auseinandersetzten, wurden diffamiert und ihre Arbeiten verboten. Auch die staatliche Filmgesellschaft DEFA blieb nicht verschont: Fast der gesamte Jahrgang 1965 – zwölf Spielfilme – wurde eingezogen und war über Jahrzehnte für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Für viele Kreative bedeutete dies das Ende ihrer Laufbahn. Erst nach 1989 gelangten einige der Filme auf die Leinwand. Heute gelten sie als mutige Zeugnisse künstlerischer Integrität und als mahnendes Beispiel für den Umgang mit Kunst in autoritären Systemen.

„Die verbotenen Filme von 1965 erinnern uns daran, wie eng Kunstfreiheit und Demokratie miteinander verbunden sind“, betont Dr. Nancy Aris, Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. „Wer die Geschichte dieser Werke kennt, versteht besser, wie rigide die DDR mit anderen Sichtweisen umging: Schon geringe Abweichungen von der offiziellen Linie reichten für ein Verbot. Heute mahnen diese Filme uns, die Vielfalt an Stimmen und Blickwinkeln nicht als Gefahr, sondern als Bereicherung zu begreifen.“

Die Reihe im Clubkino präsentiert sechs dieser bedeutenden Werke. Jede Vorführung wird durch eine Einführung und ein Fachgespräch mit Expertinnen und Experten begleitet. Zum Auftakt am 15. Oktober spricht die Sächsische Landesbeauftragte, Dr. Nancy Aris. Wir freuen uns auf Sie!

Programmüberblick:
15.10. Das Kaninchen bin ich (Regie: Kurt Maetzig), Referent: Dr. Rainer Rother
22.10. Berlin um die Ecke (Regie: Gerhard Klein), Referent: Ralf Dittrich
29.10. Fräulein Schmetterling (Regie: Kurt Barthel), Referentin: Marion Voigt-Schöneck
05.11. Der verlorene Engel (Regie: Ralf Kirsten), Referent: Dr. Claus Löser
12.11. Spur der Steine (Regie: Frank Beyer), Referent: Dr. Andreas Kötzing
03.12. Denk bloß nicht, ich heule (Regie: Frank Vogel), Referentin: Dr. Anne Barnert

🕗 jeweils 18 Uhr
🏠 Clubkino im Lingnerschloss, Bautzner Straße 132, 01099 Dresden
💰 5 Euro

Reservierungen sind unter info@clubkino-dresden.de möglich. Mehr Infos im Flyer am Ende der Seite.

Anlage:

Datei Beschreibung Dateigröße Downloads
pdf Programmheft zur DEFA-Filmreihe im Lingnerschloss in Dresden 4 MB 7