Workshop von PatriaYVida „Kuba, Zigarren, Menschenrechte” am 23.9.25 in Dresden

Wir möchten Sie gern auf eine Veranstaltung eines UOKG-Mitglieds in Dresden hinweisen: Der Verein PatriaYVida e. V. veranstaltet im Rahmen der 35. Interkulturellen Tage am 23.9.25 einen Workshop „Kuba, Zigarren und Menschenrechte” in der Zigarrenmanufaktur in der Schweriner Straße 48 in Dresden. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in das aktuelle Leben in Kuba: Wir sprechen nicht nur über die traditionsreiche Arbeit in den Zigarrenmanufakturen, sondern werfen auch einen Blick auf die gesellschaftliche und menschenrechtliche Situation vor Ort.
Und das Beste: Sie können selbst aktiv werden und unter Anleitung Ihre eigene Zigarre rollen– ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Der Verein wird ebenfalls auf dem Interkulturellen Straßenfest am 27. September 2025 auf dem Jorge-Gomondai-Platz präsent sein.

Die Menschenrechtslage in Kuba ist weiterhin kritisch und ernst. Allein im August 2025 sind vier Häftlinge in staatlichem Gewahrsam ums Leben gekommen. Es sind nun schon etwa 29 im Laufe dieses Jahres. Prisoners Defenders berichtete, dass aktuell 1.176 Politische Gefangene in Kuba inhaftiert sind, darunter 124 Frauen und 33 Minderjährige, die teils hohe Haftstrafen verbüßen.
Es gibt bereits fünf ehemalige politische Gefangene, die wieder ins Gefängnis zurückgeschickt wurden, weil sie sich weigerten, einige der drakonischen Bedingungen des „Gefängnis-Domizil-Regimes” zu erfüllen, nachdem sie im Rahmen einer Vereinbarung zwischen der katholischen Kirche und dem kubanischen Regime zwischen Januar und März diesen Jahres aus dem Gefängnis entlassen wurden.

Anmeldungen zum Workshop werden erbeten über das Online-Formular des Vereins.

🗓 23. September 2025
🕗 17 – 20 Uhr
🏠 Schweriner Straße 48, 01067 Dresden