Antrittsbesuch der UOKG beim Staatsminister für Kultur und Medien

Dr. Wolfram Weimer ist seit dem 6. Mai 2025 Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien und somit zuständig für Erinnerungskultur und Gedenkstättenpolitik sowie die finanzielle Förderung der UOKG-Geschäftsstelle. Am 18. August fand der offizielle Antrittsbesuch der UOKG e. V. beim Staatsminister im Bundeskanzleramt statt.
Ziel des Besuchs war es, die Arbeit der UOKG und ihrer Mitglieder persönlich vorzustellen und erste Gespräche über die zukünftige Zusammenarbeit zu führen. Es war ein konstruktives Gespräch, in dem die gemeinsamen Ziele wie die weitere Aufarbeitung der SBZ/SED-Diktatur mittels der finanziellen Förderung von Vereinen und Initiativen sowie Gedenk- und Bildungseinrichtungen festgehalten wurden. Außerdem wurde verabredet, sich gemeinsam für die Einrichtung eines Lehrstuhls mit dem Arbeitstitel „DDR- und Kommunismusforschung. Repression und Widerstand“ stark zu machen.
In seiner Pressemitteilung vom 24. September 2025 teilte Staatsminister Weimer für 2026 eine Etaterhöhung um rund 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr an. Das wären dann ca. 2,5 Milliarden Euro, die u.a. die Erinnerungsarbeit zur SED-Diktatur stärken sollen.
Weimer bestätigte außerdem die Pläne für den Bau eines zentralen Mahnmals für die Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft.
Im weiteren Verlauf lud der Staatsminister am 7. Oktober 2025 zum Fachgespräch „Aufarbeitung des SED-Unrechts“ ein und unser Vorsitzender nutzte die Chance zu einem weiteren Austausch.

Foto: bundesfoto Kurc