• Alle
  • Aktuelles

Am 16. März 2018 werden Christian Sachse, Benjamin Baumgart und Stefanie Knorr ihre im Springerverlag VS erschienene Expertise "Sexueller Missbrauch in der DDR" vorstellen. Im Klappentext des Buches heißt es: Die Verantwortlichen der SED-Diktatur haben alles getan, ihr Land als „Staat...

Wie Michael Gronau mitteilte, ist sein Vater Klaus Gronau am 9. Februar 2018 verstorben. Klaus Gronau bleibt uns als aktiver und aufrechter Streiter für die Aufarbeitung des Unrechtes der SED-Diktatur in guter Erinnerung. Insbesondere setzte er sich als Zeitzeuge des...

Wochenlang haben sie verhandelt, nun steht der Koaltionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD. Ob es zu dieser Regierung kommt, hängt nun von dem Votum der SPD-Parteimitglieder ab. Der Koalitionsvertrag umfasst 177 Seiten, doch was sagt er zur Aufarbeitung der SED-Diktatur...

Die Fristen zur Rehabilitierung nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen laufen am 31. Dezember 2019 aus. Wer bis dahin nicht handelt, verliert seine Ansprüche. Die UOKG hat schon über viele Wege die Bundesregierung und die Parteien im Bundestag aufgefordert, endlich diese Frist ersatzlos...

Die UOKG plant für 2018 sechs öffentliche Veranstaltungen. 1) Zwei Verbändetreffen mit den Themen Verfolgung in der SBZ von 1945 bis 1949 Neue Forschungsergebnisse zur Zwangsadoption 2) Zwei Kongresse Vergessene Kinder, Kinder von SED-Opfern heute Menschenrechte in der DDR 3) Zwei Abendveranstaltungen Prager...