WER IST DIE UOKG?

Die Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. (UOKG) ist der Dachverband für mehr als dreißig Vereine und Initiativen der kommunistisch Verfolgten im Osten und Westen Deutschlands. Sie wurde 1991 gegründet und hat ihren Sitz in Berlin. Wir vertreten die Interessen der Opfer und ihrer Verbände gegenüber den politischen Entscheidungsträgern. Unser Beratungsteam hilft Betroffenen und setzt sich für deren Anerkennung und Entschädigung im Rechtsstaat ein.

Mahnmale und Gedenkveranstaltungen sowie wissenschaftliche Aufarbeitung und Ausstellungen halten die Erinnerung an die Leiden der Opfer der SED-Diktatur wach.

Unterstützt wird die UOKG von der Staatsministerin für Kultur und Medien, der Stiftung Aufarbeitung und dem Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.