• Alle
  • Aktuelles

Seit 2009 wird der 23. August als Europäischer Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus begangen. Der Potsdamer Verein "Gedenk- und Begegnungsstätte ehemaliges KGB-Gefängnis" (Leistikowstr) wird diesen Gedenktag würdig begehen und lädt für 18 Uhr in die Gedenk-...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, zum 9. September 2017 laden wir Sie herzlich zu unserem UOKG-Kongress ein. Am Ende der Legislaturperiode der Bundesregierung ziehen wir Bilanz Wo stehen wir bei der Aufarbeitung von SED-Unrecht? Erreichtes - Defizite - Perspektiven Der...

Am 13.08.2017 jährte sich der Mauerbau zum 56. Mal. Mit dem Bau der Berliner Mauer teilte die DDR-Führung nicht nur eine Stadt. Sie trennte auch Familien und Freunde in ganz Deutschland – und machte ihre Bürger zu Gefangenen. Tausende mussten...

Die Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V. (UOKG) zum Tag des Mauerbaus Bundesvorsitzender Dieter Dombrowski: „Der Beginn des Mauerbaus war und ist ein Symbol für Trennung, Tötung und Unterdrückung zahlreicher Menschen.“ Am 13. August 1961 wurden durch militärische Kräfte der DDR und...