• Alle
  • Aktuelles

Der Dachverband der SED-Opfer nimmt die Erklärung und Entschuldigung von IKEA an Die Pressesprecherin von IKEA entschuldigte sich gegenüber dem UOKG-Bundesvorsitzenden  Rainer Wagner für ein Schreiben Ihres Unternehmens, in dem eine Projektmitfinanzierung zur Aufarbeitung der Zwangsarbeit  in DDR-Haftanstalten abgelehnt wurde. Sie...

Zwangsarbeit für IKEA in DDR-Gefängnissen: Möbelkonzern offenbar nicht dazu bereit, die eigene Geschichte aufzuarbeiten - Dachverband der SED-Opfer: „Befremdlich“ Der IKEA-Konzern ist offenbar nicht bereit, die Geschichte der Haftzwangsarbeit, die in der DDR für das Möbelimperium geleistet wurde, aufzuarbeiten. Dies geht aus einem Antwortschreiben an...

Zum 50. Todestag Peter Fechters am 17. August 2012:   UOKG bittet Bundeskanzlerin um Unterstützung bei der Benennung einer Straße nach Peter Fechter Mit einem Schreiben hat sich der Bundesvorsitzende des Dachverbands der SED-Opfer, Rainer Wagner, an die Bundeskanzlerin gewandt. Wagner bittet die...

Benennung einer Straße nach Peter Fechter UOKG-Bundesvorsitzender Rainer Wagner: „Das wäre ein starkes Signal“ Zahlreiche Politiker und Institutionen haben sich in den letzten Tagen für die Benennung einer Straße nach Peter Fechter ausgesprochen, der am 17. August 1962 auf der Flucht aus...