Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie sehr herzlich zum UOKG-Kongress "Politische Schauprozesse als Mittel kommunistischer Herrschaftstechnik" einladen. Das ausführliche Programm finden Sie unten als PDF . Der Kongress findet statt am Samstag, 6. Oktober 2012, ab 11 Uhr im Besucherzentrum der Gedenkstätte...

Nach der Überwindung der kommunistischen Diktaturen in Europa schienen sich linksradikale Politikkonzepte für immer erledigt zu haben. Zu offensichtlich war ihr Scheitern, zu groß die Zahl ihrer Opfer. Umso erstaunlicher ist, dass Linksextremisten in Deutschland wieder Tausende Anhänger finden. Ist...

Rentenrechtliche Diskriminierung von DDR-Übersiedlern Am 22. März 2012 findet in Berlin ein von der „Interessengemeinschaft ehemaliger DDR-Flüchtlinge e.V.“ (IEDF) und der Union der Opfer der kommunistischen Gewaltherrschaft (UOKG) gemeinsam veranstaltetes Kolloquium unter dem Titel „Generation 'Flucht-Ausreise-Freikauf' -  eine Minderheit per Wiedervereinigung“...

Einladung zur Podiumsdiskussion am 15. November 2011 um 19:00 Uhr im Berliner Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 Bevor wir uns versöhnen… Über das Verhältnis zwischen Tätern und Opfern des SED-Regimes im Jahr 2011 Eine Veranstaltung der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft Mit: Ilse Junkermann Landesbischöfin der evangelischen...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, wir laden herzlich ein zu unserer nächsten Projekttagung und Verbändetreffen am 19. und 20. November 2011 in die Kronenstraße  in Berlin-Mitte ein.Unser Thema an diesem Wochenende lautet: „Gegenwärtige...

Samstag, 24. September 2011 im Roten Rathaus Berlin, Eingang Jüdenstraße, Raum 338 Beginn: 11 Uhr Programm: Anlässlich des 50. Jahrestages des Mauerbaus sowie der Zwangsumsiedlungsaktionen „Festigung“ und „Kornblume“ an der innerdeutschen Grenze soll der Blick auf die im Oktober 1961 und im...