Ausgebeutet für den Klassenfeind (5.5.2016) – 43 min – Geschichte im Ersten

Ausgebeutet für den Klassenfeind

Sendetermin: 5. Mai 2016

Aus der Ankündigung:

„Im Akkord mussten sie Strumpfhosen und Bettwäsche nähen, Möbel und Autoteile herstellen. Auch im Kohlebergbau oder in der Chemie- und Stahlindustrie schufteten sie unter katastrophalen Bedingungen. Politische Häftlinge wurden in der DDR zu harter, gefährlicher Arbeit gezwungen. Ausbeutung als System – wer sich wehrte, wurde hart bestraft. Viele der Produkte aus den Gefängnissen gingen in den Export, ausgerechnet an den Klassenfeind. Rund 6.000 westdeutsche Firmen nutzten die DDR als Billiglohnland.“

Zur Beitragsseite von REPORT Mainz

Ein Download wird ausdrücklich angeboten.