08. Okt. Ausgabe 7/2024
Veröffentlicht um 10:19 Uhr
in
Aktuell
- Beratungen des Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt und der Sächsischen Landesbeauftragten
- Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv – Außenstelle Rostock
- Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv – Außenstelle Leipzig
- Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus
- Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart
- 35 Jahre Friedliche Revolution 1989/90 in Potsdam
- Tagung „1989 – Mit der Revolution in die Zukunft“
- Veranstaltungsreihe „Zurück in die Zukunft!“
- Vereinigung der Opfer des Stalinismus e.V.
- Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
- Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
- Förderprogramm „JUGEND erinnert“
- Filmvorführung „Leipzig im Herbst“
- Stiftung Berliner Mauer
Aufarbeitung
- Kabinett beschließt „angebliche“ Verbesserung für SED-Opfer
- Ein Podcast über DDR-Unrecht und Aufarbeitung
- Sächsischer Härtefallfonds für SED-Opfer
Berichte
- Gedenkstätte Leistikowstraße erinnerte an die Inhaftierten des sowjetischen Untersuchungsgefängnisses
- COLD CASE – MASSENGRÄBER 1945 des NKWD-Lagers in Tost/Oberschlesien
- Eröffnung der Gedenkstätte Hoheneck – zwei Tage im Juli 2024 und JETZT?
- Alles andere als Monopoly – Geschichtsvermittlung als Spiel auf der Bühne
- Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945-1950 e.V.
- Erinnerung an den Bau der Berliner Mauer vor 63 Jahren
- Brandenburg erinnerte an Mauerbau vor 63 Jahren
- BdV-Landesvorsitzender erhielt Ehrendoktorwürde
- Aus der Arbeit der SED-Opferbeauftragten
- Mauerbau vor 63 Jahren
Geschichte
- 85. Jahrestag des Hitler-Stalin-Pakts am 23. August 2024
- Unschuldig in den Gulag verbannt
Verbände
- Aktionsgemeinschaft Recht und Eigentum e. V.
- Nachruf auf Christa Annemarie Ladendorf
Service/Bücher
- Stellungnahmen und Erfahrungsberichte zur Novellierung der Entschädigung für DDR-Opfer
- Stellenausschreibung Gedenkbibliothek
- Biografie über Brigitte Reimann
- Der Egon aus Hinterpommern
- Traumaberatung in Sachsen
Umschlagbild:
Berlin im Juli 2008 am Checkpoint Charlie Friedrichstraße/Ecke Zimmerstraße
– Symbole Diktatur. Foto: Henning Pietzsch
– Symbole Diktatur. Foto: Henning Pietzsch