Ausgabe 3/2025

Aktuell

  • Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv – Außenstellen Erfurt, Leipzig, Rostock
  • Gedenkstätte Andreasstraße
  • Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus Gedenk- und Begegnungsstätte eh. KGB-Gefängnis Potsdam Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • TonFall – Der Brandenburg-Podcast zur Aufarbeitung Deutsche Gesellschaft Berlin
  • Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.
  • Beauftragter des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
  • Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.
  • Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Leipzig Käthe Leibel und ihr Sohn Jochen:
  • Geflohen vor zwei Diktaturen
  • Bundesstiftung Aufarbeitung

Aufarbeitung

  • „Individuelle Hilfe geben, SED-Unrecht benennen, gesellschaftliche Diskurse führen“
  • 85 Jahre nach Katyn´ : Geschichtsfälschung als politische Waffe damals und heute
  • ALDI hat an der Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR verdient!
  • Aus der Arbeit der SED-Opferbeauftragten
  • Geschunden im Zuchthaus Cottbus
  • Gedenklauf für Walter Gladrow

Berichte

  • Hohe Ehrung für Fluchthelfer Harry Seidel Kundgebungen in Berlin zur Unterstützung der Ukraine UOKG-Wanderausstellung „Mauern – Gitter – Stacheldraht“
  • ALDI-Aktion der UOKG in Essen

Geschichte

  • Rodachs Eroberung: 10. April 1945

Verbände

  • Luis Frómeta Compte aus politischer Haft entlassen Frauenzuchthaus Hoheneck/Stollberg
  • Bürgerkomitee Leipzig e.V.
  • Anerkennung für fast 30 Jahre ehrenamtliche Arbeit in der Redaktion
  • Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
  • Nachruf auf Günther Rehbein

Service/Bücher

  • Geschichte der Evangelischen Studentengemeinde Greifswald in der DDR-Zeit
  • „radix-blätter“ – Gegenöffentlichkeit im SED-Staat
  • Die Stasi, Orwell und ich
  • Forschungsstudie Zwangsadoptionen & vorgetäuschte Säuglingstode in der DDR
  • Artikel gesucht für H-und-G.info Die Achse der Autokraten
Titelbild: Protest-Flyer bei der Aktion gegen ALDI in Essen Mitte Februar Foto: Lucas Hütter (UOKG)