• Alle
  • Aktuelles

Das 3. UOKG-Verbändetreffen findet am 30. November/1. Dezember 2013 2013 in Berlin statt. Die Projekttagung steht unter dem Titel: "Aktuelles aus der Entschädigungspraxis und der Forschung zur Aufarbeitung des DDR-Unrechts" Aus dem Programm: Sonnabend, 30. November 2013 Beginn: 13.00 Uhr „Die Unterstützungsleistungen der Stiftung für ehemalige...

Das 3. UOKG-Verbändetreffen in diesem Jahr findet am 30. November/1. Dezember 2013 2013 in Berlin statt. Die Projekttagung steht unter dem Titel: "Aktuelles aus der Entschädigungspraxis und der Forschung zur Aufarbeitung des DDR-Unrechts" Aus dem Programm: Sonnabend, 30. November 2013 Beginn: 13.00 Uhr „Die Unterstützungsleistungen der...

"Individuelles Leid - Gemeinsames Erinnern?" Eine Veranstaltung zur Debatte über die Errichtung eines zentralen Mahnmals für die Opfer des Kommunismus am 19. November 2013, 18 Uhr in der Gedenkstätte Berliner Mauer (Besucherzentrum).  - S Nordbahnhof Teilnehmer der Podiumsdiskussion: Dr. Jan Foitzik, Prof....

Dachverband der SED-Opfer unterstützt Forderung der brandenburgischen Grünen nach Überprüfung der Doktortitel der juristischen Hochschule des MfS, hält aber weitergehende Überprüfung für notwendig.Die Grünen fordern, mehrere hundert Doktorarbeiten zu überprüfen, die zu DDR-Zeiten an der juristischen Hochschule des Ministeriums für...

Mit großer Trauer hat die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG) die Nachricht erhalten, das ihr langjähriger Vorsitzender und zuletzt Ehrenvorsitzender Gerhard Finn heute morgen verstorben ist.Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus wurde er ein prominentes Gründungsmitglied der UOKG, um die...

Dachverband der Kommunismus-Opfer: „ Aufarbeitung bleibt ein wichtiger Auftrag unserer Gesellschaft“ Am Friedhof Kommandantenhof in Sachsenhausen haben Unbekannte kürzlich Gedenkkränze geschändet, welche an die Opfer des Sowjetischen Speziallagers Nr. 5 in Sachsenhausen erinnern sollten. Für den UOKG-Vorsitzenden Rainer Wagner ein Beweis dafür,...