• Alle
  • Aktuelles

Das 1. UOKG-Verbändetreffen in diesem Jahr findet am 1.-2. März 2014 in Berlin statt. Ort:Gedenkstätte Normannenstraße (Stasi-Museum), Haus 1, Ruschestraße 103, 10365 Berlin,Raum 418 (BStU-Projektwerkstatt)Bitte benutzen Sie den separaten Eingang, der sich ca. 20 Meter links neben dem zentralen Museumseingang...

"Mauern. Gitter. Stacheldraht" Politische Verfolgung in der Sowjetischen Besatzungszone und in der Deutschen Demokratischen Republik. Im Jahr 1945 endete der von Deutschland begonnene Zweite Weltkrieg. Mit dem Zusammenbruch des NS-Regimes und den Plänen der Alliierten zu einer umfassenden Demokratisierung schöpften viele Menschen...

Anlässlich des 25. Todestags des letzten Todesopfers an der Berliner Mauer Chris Gueffroy am 5. Februar erklärte der Bundesvorsitzende des Dachverbands der SED-Opfer Rainer Wagner: „Der Tod Chris Gueffroys war vollkommen sinnlos. Ein junger Mann wird erschossen, nur weil er selbst...

Offener Brief der UOKG an die Bundesfamilienministerin und die Ministerpräsidenten der ostdeutschen Bundesländer Sehr geehrte Frau Ministerin Schwesig, sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Lieberknecht, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Sellering, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Woidke, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Haseloff, sehr geehrter Herr Ministerpräsident Tillich, die UOKG warnt Sie...