Beratungsstellen für politisch Verfolgte der SED-Diktatur
Die Beratungsstellen werden gefördert vom Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Die Beratungsstellen werden gefördert vom Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Tel.: 030 55 77 93 52
Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch von 14:00 – 16:00 Uhr
Persönliche Termine nach Absprache
Mail: schulze[et]uokg.de
ersetze [et] durch @
Tel.: 030 55 77 93 53
Telefonische Sprechzeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10:00 – 12:00 Uhr
Persönliche Termine nach Absprache
Mail: kegel[et]uokg.de
ersetze [et] durch @
Tel.: 030 55 77 93 54
Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnertag von 10:00 bis 14:00 Uhr
Persönliche Termine nach Absprache
Mail: kurtz[et]uokg.de
ersetze [et] durch @
Tel.: 030 55 77 93 54
Telefonische Sprechzeiten: Dienstag und Freitag 10:00 – 14:00 Uhr
Persönliche Termine nach Absprache
Mail: behr[et]uokg.de
ersetze [et] durch @
Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft e.V.
Ruschestr. 103, Haus 1, 6. Etage
10365 Berlin Lichtenberg
Tel 030 55 77 93 51
Fax 030 55 77 93 40
E-Mail info@uokg.de
Webseite www.uokg.de
Facebook www.facebook.com/UOKGeV
U5 Magdalenenstraße
Parkplätze sind vor dem Stasi-Museum verfügbar.
Der Eingang befindet sich links neben dem Haupteingang des Stasi-Museums.