UOKG-Verbändetreffen 21. und 22. März 2020 – Abgesagt

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Vorstand hat entschieden, das für den 21. und 22. März geplante Verbändetreffen, aufgrund der grassierenden Corona-Epidemie abzusagen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen

Die UOKG-Geschäftsstelle

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie herzlich zum ersten Verbändetreffen des Jahres 2020 nach Berlin einladen.

Unser Schwerpunktthema an diesem Wochenende lautet:

„Aufarbeitungsarbeit mit und von der jungen Generation“

Gedenkstätte Normannenstraße, Haus 1 (Stasi-Museum) Ruschestr. 103,

10365 Berlin, Raum 418

Gefördert mit Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien

Programmablauf

Sonnabend, 21. März 2020

Beginn: 13.00 Uhr

Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung

Dieter Dombrowski, Bundesvorsitzender

Grußwort: Roland Jahn, BStU

ca. 13:30 Uhr:

Themenreferat Nr. 1

Ingolf Pötsch, Gedenkstättenlehrer Ketchendorf

N.N., Schüler aus Brandenburg

ca. 14:30 Uhr:

Themenreferat Nr. 2

Karl-Konrad Tschäpe, Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ in Frankfurt (Oder)

Elke Bohn, Gedenkstättenlehrerin Frankfurt (Oder)

ca. 15:30 Uhr

Pause (Kaffee und Brötchen)

16:30 Uhr

Ordentliche Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)

Ende: ca. 18:00 Uhr

Sonntag, 22. März 2020

Lernort Keibelstraße
c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Bernhard-Weiß-Straße 6, 10178 Berlin

Beginn: 10:30 Uhr

– Aus den Verbänden

– Ausblick auf das nächste UOKG-Verbändetreffen

ca. 11:45 Uhr

Führung durch den Lernort Keibelstr.

Ende: ca. 13:00 Uhr

Anlagen: