30 Okt UOKG-Verbändetreffen am 2. und 3. November
„Ausbeutung politischer Häftlinge in volkseigenen Betrieben der DDR – welche Verantwortung hatte die Treuhandanstalt bzw. der Deutsche Staat“
Gedenkstätte Normannenstraße, Haus 1 (Stasi-Museum) Ruschestr. 103,
10365 Berlin, Raum 418
Gefördert mit Mitteln der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Programmablauf
Sonnabend, 2. November 2019
Beginn: 13.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
Dieter Dombrowski, Bundesvorsitzender
Grußwort: Roland Jahn, BStU
13:30 Uhr:
Impulsvortrag
Steffen Alisch, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Menschenrechtszentrum Cottbus
14:00 Uhr:
„Zeitzeugengespräche“
Manfred Ehrentraut
Christina Krahner
Hans-Günther Rinkleib
Elke Schlegel
Jürgen-Kurt Wenzel
Moderation: Dr. Christian Sachse, wissenschaftlicher Mitarbeiter UOKG
15:30 Uhr
Pause (Kaffee und Brötchen)
16:30 Uhr
Ordentliche Mitgliederversammlung (nicht öffentlich)
Ende: ca. 19:00 Uhr
Sonntag, 3. November 2019
Beginn: 10:00 Uhr
– Aus den Verbänden
– Ausblick auf das nächste UOKG-Verbändetreffen
11:00 Uhr
Filmvorführung
„Westware aus dem Ostknast“
von Anne Worst
Ende: ca. 12:30 Uhr