„Konflikt und Zusammenhalt“ lautet das Leitthema der 15. Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur vom 2. bis 4. März im thüringischen Suhl. Das dreitägige Forum geht der Frage nach, wie einig, gespalten oder polarisiert unser Land und Europa im vierten Jahrzehnt nach der Teilung und dem Ende der kommunistischen Herrschaft sind.

Beim Auftaktpodium am Donnerstag, 2. März um 16:15 Uhr sprechen der Ministerpräsident von Thüringen Bodo Ramelow, der Schriftsteller Thomas Brussig, die Historiker Claudia Gatzka (Universität Freiburg) und Frank Hoffmann (Universität Bochum) sowie Vũ Vân Phạm vom Verein interkulturelle Arbeit, Jugendhilfe und Schule (RAA Leipzig e.V.) über die wechselseitigen Wahrnehmungen von Ost- und Westdeutschland. Wie hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt entwickelt? Welche Unterschiede sind erkennbar, etwa in der Wahrnehmung des Ukraine-Kriegs?

Am Freitag, 3. März um 19:30 Uhr findet die Premiere des für ARD und RBB produzierten Dokumentarfilms „STALIN – Leben und Sterben eines Diktators“ von Martin Hübner, Daniel und Jürgen Ast statt, der von der Bundesstiftung Aufarbeitung gefördert wurde. Anschließend sprechen die Historiker Jörg Baberowski (Humboldt-Universität zu Berlin) und Ulrich Mählert (Bundestiftung Aufarbeitung) über das Ende der Stalin-Ära vor 70 Jahren. Die Filmvorführung steht auch weiterem Publikum kostenlos offen.

Darüber hinaus bietet die Geschichtsmesse 2023 viele weitere Podiumsgespräche und Vorträge, etwa zu Desinformation und Polarisierung in den Medien sowie zur Zukunft der Aufarbeitung und der Vermittlung von Geschichte. Aus dem gesamten Bundesgebiet werden rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet, insbesondere Multiplikatoren aus der Bildungsarbeit und der Aufarbeitung sowie Lehrkräfte.


Weitere Informationen zur Geschichtsmesse 2023 unter: www.geschichtsmesse.de

Die Universität Rostock sucht für die Studie „Bindung und seelische Gesundheit ehemaliger Wochenkrippenkinder“ Teilnehmende, die selbst als Kinder diese Einrichtungen in der DDR besucht haben.

In den Wochenkrippen der ehemaligen DDR wurden Säuglinge und Kleinkinder durchgängig von Montag bis Freitag, teilweise bis Samstag betreut und verbrachten nur das Wochenende bei der Familie. Bisher ist wenig darüber bekannt, wie es den ehemaligen Wochenkrippenkindern heute geht. Die Forschung weiß mittlerweile, dass die Erfahrungen im frühesten Kindesalter einen großen Einfluss auf das spätere Wohlbefinden eines Menschen haben. Mit dem Forschungsprojekt soll die seelische Gesundheit und die Bindungserfahrungen ehemaliger Wochenkrippenkinder untersucht werden.

Die Daten werden vertraulich behandelt, anonymisiert ausgewertet und nur für wissenschaftliche Zwecke genutzt. Die Forschungsergebnisse sollen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden und in Beratungs- und Behandlungsangebote für ehemalige Wochenkrippenkinder einfließen.

Haben Sie selbst als Kind eine Wochenkrippe besucht?

Dann würden sich die Forscherinnen und Forscher sehr freuen, wenn Sie bereit wären, über Ihre Erfahrungen und Ihr jetziges Befinden zu berichten.

Wenn Sie sich für eine Teilnahme interessieren, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail. Sie können auch online Ihre Kontaktdaten angeben, die Mitarbeitenden melden sich dann bei Ihnen.

Bitte gehen Sie dafür auf den folgenden Link: tinyurl.com/2vyxk4wn

Kontakt: Stefanie Knorr, Eva Flemming (Diplom-Psychologinnen)

wochenkrippe{bei}uni-rostock.de

Im Rahmen des Projektes „Die letzte Adresse“ wurde am Gebäude der Polizeistation in Parey am 24. Januar 2023 die fünfte Erinnerungstafel in Deutschland angebracht. Mit dieser Tafel wird an den in Parey geborenen und in Moskau erschossenen Polizisten Horst Avemann erinnert.

Die Memorial-Stiftung erinnert mit dem Projekt „Die letzte Adresse“ seit 2014 an Menschen, die den stalinistischen Säuberungen zum Opfer gefallen waren. In Russland gibt es mittlerweile über 1.000 solcher Tafeln. Die Stiftung wurde zwar in Russland inzwischen verboten, das Projekt wird jedoch in der Ukraine, der Republik Moldau, in Tschechien, Georgien und Deutschland fortgesetzt. In Sachsen-Anhalt war es die zweite Erinnerungstafel, im gesamten Bundesgebiet gibt es nun fünf.

Bei der Enthüllung der Erinnerungstafel in der Ernst-Thälmann-Straße in Parey war neben Dr. Anke Giesen von Memorial Deutschland und der Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Birgit Neumann-Becker auch Dieter Dombrowski anwesend. Der Bundesvorsitzende der UOKG erinnerte in einer Gedenkrede an den Pareyer Polizisten Horst Avemann, der im März 1950 verhaftet, wegen angeblicher Spionage verurteilt, nach Moskau verschleppt und erschossen wurde.

Kurzbiografie von Horst Avemann:

Polizist; geb. 9. 2. 1924 in Parey/Elbe/Prov. Sachsen; zuletzt wohnhaft Am Deich 2, Parey/Elbe/Sachsen-Anhalt
Hingerichtet am 12. 9. 1950 in Moskau

Avemann stammte aus einer Arbeiterfamilie und hatte drei Kinder. Der gelernte Maschinenschlosser diente von 1941 bis zum Kriegsende in der Wehrmacht an der Ostfront. Nach dem Krieg arbeitete er als Handelsvertreter. Zuletzt war er beim VP-Kreispolizeiamt in Genthin tätig. Avemann wurde kurz nach seiner Entlassung aus der VP am 12. 3. 1950 in seiner Wohnung in Parey verhaftet. Das SMT Nr. 48240 verurteilte Avemann am 3. 7. 1950 wegen Spionage für den britischen Geheimdienst zum Tode durch Erschießen. Das Präsidium des Obersten Sowjets lehnte sein Gnadengesuch am 8. 9. 1950 ab. Das Todesurteil wurde am 12. 9. 1950 in Moskau vollstreckt. Die GWP rehabilitierte ihn am 10. 10. 2001.

Die Universität Leipzig und die Medical School Berlin suchen für eine Studie Menschen, die in der SBZ / DDR in der Zeit von 1945 bis 1989 zwangsadoptiert wurden und leibliche Eltern, deren Kinder in diesem Zeitraum in der SBZ / DDR zwangsadoptiert wurden.

Die Studie soll die persönlichen Umstände und die Verarbeitungsprozesse von Zwangsadoptionen untersuchen. Dafür möchten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Lebensgeschichten von Betroffenen ansehen und rekonstruieren:

„Einerseits interessiert uns dabei, welche Bedeutung das Erlebte für die jeweiligen Biografien hatte und andererseits wollen wir besser verstehen, wie die Abläufe und Strukturen im Kontext von Zwangsadoptionen gestaltet waren. Hierfür möchten wir Betroffeneninterviews führen. Diese Interviews dauern 1 bis 3 Stunden. Die Daten werden vertraulich behandelt, anonymisiert ausgewertet und nur für wissenschaftliche Zwecke genutzt. Die Forschungsergebnisse sollen in anonymisierter Form der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.“

Die Studie ist Teil des Forschungsverbundes „Zwangsadoptionen in der DDR/SBZ in der Zeit zwischen 1945 und 1989“ in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und dem Deutschen Institut für Heimerziehungsforschung Berlin und wird vom Bundesministerium des Inneren und für Heimat gefördert.

Website des Verbundprojektes: Zwangsadoption in der DDR – Deutsches Institut für Heimerziehungsforschung (dih-berlin.de)

Website Teilprojekt der Universität Leipzig:
Aufarbeitung von Zwangsadoptionen in der DDR/ SBZ in der Zeit von 1945-1989 ​(Teilprojekt der Universität Leipzig)​

Website Teilprojekt der Medical School Berlin:
Aufarbeitung von DDR-Zwangsadoptionen | MSB (medicalschool-berlin.de)

Instagram: https://www.instagram.com/zwangsadoption_ddr_forschung/

Facebook: https://www.facebook.com/people/Zwangsadoption-DDR-Forschungsverbund/100087413388074/

Twitter: https://twitter.com/DDRAdoption

Mit großer Trauer hat die Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft die Nachricht erhalten, dass der Begründer der Initiativgruppe Lager Mühlberg Eberhard Hoffmann am 7. Januar 2023 verstorben ist.

Eberhard Hoffmann wurde am 19. Januar 1928 in Burgstädt bei Chemnitz geboren. Noch in den letzten Kriegstagen musste er sich als 17-Jähriger der Wehrmacht anschließen, doch seine Einheit ergab sich rasch den US-Truppen. Aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft kehrte er im Juni 1945 in die nunmehr sowjetische Besatzungszone zurück. Doch im Oktober 1945 wurde er plötzlich in der Nacht verhaftet. Er stand im Verdacht, der nationalsozialistischen Werwolf-Organisation anzugehören. Mit Tausenden anderen wurde er in das Sowjetische Speziallager Mühlberg gebracht. In einem Zeitzeugeninterview der LAkD beschrieb er seine Verhaftung und die anschließenden Verhöre: „Ich wusste zuerst noch nicht, dass es – einmal verhaftet – kein Entkommen mehr gab. Es gab keine Möglichkeit der Entlastung. Die haben uns ja so lange geprügelt, bis man das Protokoll unterschrieben hat.“ Nach zwei Wochen brutaler Verhöre unterschrieb Eberhard Hoffmann das Protokoll, dessen Inhalt er nicht lesen konnte und wird ohne Prozess ins Speziallager Mühlberg verbracht. Nach der Auflösung des Lagers 1948 kommt er in das Speziallager Buchenwald und wird 1950 entlassen. Eberhard Hoffmann entschied sich in der DDR zu bleiben und hielt dort engen Kontakt zu seinen ehemaligen Haftkameraden. 1991 gründet er mit Leidensgenossen die Initiativgruppe Lager Mühlberg und engagiert sich über viele Jahre lang in deren Vorstand. Die Errichtung der Gedenkstätte Lager Mühlberg für die Opfer des deutschen Kriegsgefangenenlagers Stalag IV B und des sowjetischen NKWD-Speziallagers Nr. 1 geht wesentlich auf seine Initiative zurück. Für seinen unermüdlichen Einsatz für die Aufarbeitung der Geschichte des Lagerstandortes erhielt er 2006 das Bundesverdienstkreuz. Das Andenken an Eberhard Hoffmann wird weiterleben durch sein Engagement für die Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen und kommunistischen Diktatur.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 10. Januar 2023 zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue eingeladen. Gemeinsam mit Elke Büdenbender begrüßte er rund 70 Bürgerinnen und Bürger aus allen Bundesländern, die sich um das Gemeinwohl besonders verdient gemacht haben. Auch der Bundesvorsitzende der UOKG Dieter Dombrowski war eingeladen, neben anderen Repräsentanten des öffentlichen Lebens aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Kultur und Zivilgesellschaft.

(Quelle: @Bildschön GmbH)